dravenyliora Logo

dravenyliora

Finanzielle Klarheit schaffen

Unsere Geschichte

Von einer einfachen Idee zur führenden deutschen Plattform für Finanzbildung - entdecken Sie die wichtigsten Meilensteine unserer Entwicklung

2018

Die Gründung von dravenyliora

Nach Jahren in der traditionellen Finanzberatung erkannten unsere Gründer Lisa Brenner und Marcus Weber ein grundlegendes Problem: Viele Menschen in Deutschland hatten keinen Zugang zu verständlicher Finanzbildung. Die komplexe Sprache der Banken und undurchsichtige Gebührenstrukturen schreckten besonders junge Erwachsene ab.

"Wir wollten Finanzwissen so zugänglich machen wie das Wetter im Radio" - Lisa Brenner, Mitgründerin
2021

Durchbruch und Wachstum

Mit über 50.000 aktiven Nutzern etablierte sich dravenyliora als vertrauenswürdige Quelle für Finanzwissen. Wir entwickelten unsere ersten interaktiven Lernmodule und begannen die Zusammenarbeit mit deutschen Verbraucherschutzorganisationen. Besonders stolz macht uns, dass 78% unserer Nutzer nach sechs Monaten angaben, bewusstere Finanzentscheidungen zu treffen.

Das Jahr, in dem wir merkten: Bildung verändert wirklich das Verhalten der Menschen beim Umgang mit Geld.
2024

Innovation und Expansion

Der Launch unserer KI-gestützten Lernpfade revolutionierte die Art, wie Menschen Finanzwissen erwerben. Jeder Nutzer erhält personalisierte Inhalte basierend auf seiner Lebenssituation. Gleichzeitig erweiterten wir unser Team um Experten für Verhaltenspsychologie und digitale Didaktik. Ende 2024 erreichten wir die Marke von 200.000 registrierten Nutzern.

Unsere Studien zeigen: Personalisierte Finanzbildung führt zu 40% besseren Lernergebnissen als traditionelle Ansätze.

Unsere Vision für 2026

Bis 2026 möchten wir eine Million Deutsche dabei unterstützen, ihre finanziellen Ziele zu erreichen. Wir arbeiten an innovativen Partnerschaften mit Bildungseinrichtungen und planen die Einführung von Finanzbildung für Jugendliche ab 14 Jahren. Unser Ziel ist nicht nur Wissensvermittlung, sondern echte Verhaltensänderung hin zu einem bewussteren Umgang mit Geld.

Lernprogramm entdecken